


Amarula Erdbeerkuchen
Wir nutzen die Erdbeerzeit in vollen Zügen aus – dazu haben wir Jana ins Rennen geschickt, um einen zauberhaften Erdbeerkuchen mit Amarula zu zaubern. Wer kann schon einen solchen Gaumenschmaus verwehren, wenn nicht nur die Sahne-Creme, sondern selbst der Biskuitboden mit Amarula verfeinert ist?
- Zutaten
- Methode
- 4 Eier (Gr. M oder 3 Gr. L)
- 225g Zucker
- 1Päckchen Vanillezucker
- 120g Mehl
- 300g Schlagsahne
- 1Päckchen Sahnesteif
- 1Päckchen Vanillezucker
- 1EL Zucker
- 100g Schmand
- 50ml Amarula (oder mehr nach Geschmack)
- 300g Erdbeeren
- 50ml Amarula zum Tränken des Biskuitbodens
- 200g Erdbeeren als Dekoration
- Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine 26 oder 28 cm Springform unten mit Backpapier auslegen und gut mit Butter oder Margarine einfetten.
- Mit einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät die Eier und den Zucker für mindestens 5 Minuten zusammen aufschlagen. Der Zucker soll sich komplett auflösen. Die Masse wird richtig luftig, ähnlich wie Baiser.
- Den Vanillezucker hineingeben und gut unterrühren. Dann das Mehl vorsichtig unterheben, bis der Teig glatt ist.
- Anschließend den Teig in die Springform geben und gleichmäßig verteilen. Etwas auf die Arbeitsplatte klopfen, damit die Luftbläschen hochsteigen.
- Für ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen, denn jeder Backofen ist anders).
- Den Biskuitboden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit einem Messer den Rand entlang gehen. Dann die Seiten der Springform entfernen.
- Nun den breiten Biskuitboden in der Hälfte teilen, um insgesamt zwei Böden verwenden zu können. Hierzu mit Hilfe von 5 bis 6 Zahnstochern oder Streichhölzern die Mitte des Biskuitbodens markieren (reinstecken) und oberhalb mit einem scharfen langen Messer in der Mitte vorsichtig und langsam durchschneiden.
- Die Oberseite mit beiden Händen vorsichtig abnehmen und zur Seite legen.
- Die Schlagsahne steif schlagen und Zucker, Vanillezucker sowie den Sahnesteif langsam einrieseln lassen.
- Den Schmand unter die Sahne heben. Dann vorsichtig den Amarula und danach die Erdbeeren unterrühren.
- 30 ml Amarula zum Tränken des Biskuitbodens werden zunächst benötigt. Die untere Hälfte des Biskuitboden vorsichtig mit Hilfe eines Backpinsels mit etwas Amarula beträufeln/bestreichen. Darauf achten, dass es nicht zu viel wird, er soll nur leicht durchfeuchten. Wieder den Tortenring drum herumgeben.
- Dann 3/4 der Amarula-Erdbeer-Creme auf dem Kuchenboden in der Springform gleichmäßig verstreichen.
- Die obere Hälfte des Biskuitbodens auf die Creme geben.
- Dann den Kuchen sowie den Rest der Amarula-Erdbeer-Creme für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Mit einem Messer am Kuchen im Tortenring vorsichtig entlangfahren und diesen abnehmen.
- Anschließend den Rest der Amarula-Erdbeer-Creme auf der Mitte des oberen Biskuitbodens verteilen. Den Amarula-Erdbeer-Kuchen mit frischen Erdbeeren garnieren.
- Und wenn ihr mögt noch etwas Amarula darüber fließen lassen.
Link kopiert!
Entdecken Sie
Unser sortiment
Eine Destillation des afrikanischen Geistes – warm, exotisch, reichhaltig und von Natur aus zum Teilen geschaffen, abgefüllt damit Sie ihn überall auf der Welt genießen können.
Preisgekrönter
SAHNELIKÖR
Unsere Auszeichnungen
