


Rhabarber Dessert
Der süß-säuerliche Rhabarber in Kombination mit dem unverkennbar cremigen Amarula-Geschmack ist nicht nur absolut köstlich, sondern angerichtet in flachen Einmachgläschen auch ein echter Hingucker.
- Zutaten
- Methode
- 400g Rhabarber
- 50g Zucker
- 50ml Wasser
- 1Packung Frischeiwaffeln
- Amarula nach Belieben
- 200g Quark
- 1Päckchen Vanillezucker
- Abrieb einer halben Biozitrone
- Zunächst wird das Rhabarberkompott vorbereitet. Dafür den Rhabarber waschen, putzen, bei Bedarf schälen und in ca. 1 cm breite Ringe schneiden. Anschließend zusammen mit Zucker und Wasser in einem Topf unter Rühren zu einem Kompott einkochen.
- Derweil die Frischeiwaffeln je nach Form (besonders gut eignen sich zum Beispiel flache Einmachgläser) zurechtschneiden, in das Gefäß geben und je nach Belieben mit Amarula tränken.
- Anschließend den Quark mit Vanillezucker und Zitronenabrieb verrühren und gleichmäßig auf die Waffelböden verteilen.
- Schließlich alles mit dem frischen Rhabarberkompott toppen und genießen.
Link kopiert!
Entdecken Sie
Unser sortiment
Eine Destillation des afrikanischen Geistes – warm, exotisch, reichhaltig und von Natur aus zum Teilen geschaffen, abgefüllt damit Sie ihn überall auf der Welt genießen können.
Preisgekrönter
SAHNELIKÖR
Unsere Auszeichnungen
